Copyright (c) Shutterstock

Auswirkungen auf deine Ausbildung

Kleinere und mittlere Ausbildungsbetriebe, die trotz erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten infolge der COVID-19-Krise weiter ausbilden, und die Auswirkungen somit stark spüren, erhalten über das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ eine Förderung.




Kann die Ausbildung bei vorübergehender Betriebsschließung im Homeoffice durchgeführt werden?

Pragmatische Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnisse zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die praktische Ausübung von handwerklichen Tätigkeiten im Mittelpunkt der Ausbildung steht.





Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Heimatstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr?

Bisher sind solche Quarantänebestimmungen innerhalb Deutschlands nicht bekannt. Aber auch unabhängig davon sollte der Ausbildende mit Blick auf die ihm obliegende Fürsorgepflicht gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG das Gefährdungsrisiko für den Auszubildenden möglichst gering halten und ihn nicht auf einer Baustelle in einem so genannten Corona-Risikogebiet einsetzen.



Q&A



Bei Beschäftigten hat der Arbeitgeber für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses - längstens für sechs Wochen - die Entschädigung für die zuständige Behörde zu zahlen. Die ausgezahlten Beträge werden dem Arbeitgeber für Arbeitsplätze in Musterland auf Antrag von der Regierung von Deutschland erstattet (Frist: drei Monate ab Einstellung der verbotenen Tätigkeit).



Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bestimmte am 21.04.2020, dass der Schulbetrieb an den Berufsschulen in Bayern ab 27.04.2020 nach und nach wieder aufgenommen wird
Nachdem der Berufsschulunterricht seit dem 27.04.2020 entweder wie zuvor als „Präsenzunterricht“ oder seit dem 20.04.2020 als verbindlicher Unterricht als „Lernen zuhause“ stattfindet, sind die Auszubildenden vom Betrieb bezahlt freizustellen.
In welchem Umfang der Präsenzunterricht angeboten wird, hängt von den Möglichkeiten der einzelnen Berufsschulen ab. So können Teile des Präsenzunterrichts in das „Lernen zuhause“ ausgegliedert werden, sollte dies schulorganisatorisch erforderlich sein.
Wo sich der Lernort für den Onlineunterricht befindet, legen Ausbildungsbetriebe und Auszubildende fest.


Home Archives - dhz.net

"Ziele ohne Sinn sind Quatsch!"

IG BAU fordert Hitzefrei ab 33 Grad – Baugewerbe widerspricht

Erbrecht: 7 hartnäckige Mythen rund um den Pflichtteil

Filmvorschau "Auf der Walz": Handwerkskitsch zur besten Sendezeit

Ausbildung im Ausland: Infos und Vorteile für Betriebe

So fällt das 100-Tage-Zeugnis für Merz aus

Jetzt noch schnell fürs USA-Stipendium bewerben

Die größte Werkstatt Deutschlands

Vonovia heizt Kampf um Handwerker an

Camping-Boom: So nutzt ein Handwerksbetrieb das Potenzial

dhz.net

"Ziele ohne Sinn sind Quatsch!"

IG BAU fordert Hitzefrei ab 33 Grad – Baugewerbe widerspricht

Erbrecht: 7 hartnäckige Mythen rund um den Pflichtteil

Filmvorschau "Auf der Walz": Handwerkskitsch zur besten Sendezeit

Ausbildung im Ausland: Infos und Vorteile für Betriebe

Baustellensicherheit: Studie offenbart Defizite

So fällt das 100-Tage-Zeugnis für Merz aus

Jetzt noch schnell fürs USA-Stipendium bewerben

Die größte Werkstatt Deutschlands

Vonovia heizt Kampf um Handwerker an