Copyright (c) 2020 Gorodenkoff/Shutterstock

Symposium zur Digitalisierung im Handwerk: IT-Lösungen und Zukunftsperspektiven

In einer Ära rasanter technologischer Fortschritte stehen Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, ihre traditionellen Prozesse durch moderne IT-Lösungen zu ergänzen und zu optimieren. Dieses Symposium beleuchtet die Schnittstelle zwischen IT und Handwerk, untersucht innovative Technologien und deren praktische Anwendungen im Handwerksbereich.

Führende Experten aus der IT-Branche und der Handwerkskammer werden gemeinsam die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung diskutieren. Ziel ist es, Handwerksbetrieben Wege aufzuzeigen, wie sie durch den Einsatz neuer Technologien ihre Effizienz steigern und wettbewerbsfähig bleiben können.

Rahmenprogramm

Copyright (c) Shutterstock

Das Symposium wird durch ein vielseitiges Rahmenprogramm ergänzt, das den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, sich auch abseits der Vorträge auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen. Am Abend des ersten Veranstaltungstages findet ein Empfang mit Buffet und musikalischer Begleitung statt, bei dem regionale Spezialitäten serviert werden.

Darüber hinaus sind Besichtigungen moderner, digitalisierter Handwerksbetriebe sowie Workshops zur praktischen Anwendung neuer Technologien geplant. Diese Exkursionen bieten den Teilnehmern einen Einblick in die Praxis und die Möglichkeit, innovative Lösungen direkt vor Ort zu erleben.

Digitale Kursbroschüre

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie nochmals als digitale Kursbroschüre in unserem Downloadbereich.

Zum digitalen Veranstaltungsbereich







Veranstaltung: Symposium zur Digitalisierung im Handwerk: IT-Lösungen und Zukunftsperspektiven

Datum: 10.07.2024

Location: ODAV AG, Ernst-Heinke-Straße11, 94315 Straubing



Ansprechpartner